Auswahl zwischen 30 Begriffen : „I bims“ ist „Jugendwort des Jahres“
München (dpa) - „I bims“ ist das „Jugendwort des Jahres“. Es bedeutet „Ich bin“, wie der Langenscheidt-Verlag in München mitteilte.
Es gilt aber auch als Synonym für „Ich bin's“. „I bims“ ist eine beliebte Wendung aus der sogenannten „vong“-Sprache, in der Internetnutzer in sozialen Netzwerken Sätze verkürzen und mit Worten spielen. Dabei werden oft Begriffe absichtlich falsch geschrieben.
Zur Auswahl standen 30 Begriffe, die zeigen sollen, wie die Jugend von heute spricht. Eine 20-köpfige Jury hatte das Wort gewählt. In einer unverbindlichen Online-Abstimmung war „I bims“ auf dem letzten Platz gelandet. Spitzenreiter war der Ausdruck „geht fit“ als Bezeichnung für etwas, das klar geht. Dahinter lag „napflixen“ für ein Nickerchen während eines Films. Mit rund einer Million Stimmen gab es laut Verlag diesmal so viele wie noch nie.
User-Liebling „geht fit“ war für Jury-Mitglied David Berger zu regional. Außerhalb des Ruhrgebiets sei es nicht weit verbreitet, sagte der Jura-Student. Jungen Leute in Berlin beispielsweise sage der Ausdruck gar nichts. „Jugendsprache ist auch oft sehr regional, es ist ein bisschen so wie ein Dialekt“, sagte der 19-Jährige, der bereits zum dritten Mal in der Jury saß. „I bims“ sei da deutlich bekannter. „I bims darf man nicht ganz so eng sehen - es steht auch stellvertretend für die ganze „vong“-Sprache, die wir ja gerade in den sozialen Medien ganz viel haben.“