Lungenkrankheit : Hongkong wandelt wegen Coronavirus zwei Ferienanlagen in Quarantänelager um
Hongkong Die Finanzmetropole Hongkong ist in höchster Alarmbereitschaft wegen des Coronavirus. Zwei Menschen werden positiv auf Virus getestet - Das Neujahrsfest im Park ist abgesagt.
Aus Furcht vor der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wandelt Hongkong zwei Ferienanlagen in Quarantänelager um. Die Einrichtungen, darunter eine ehemalige Militärkaserne, dienten der Isolation von Menschen, die möglicherweise mit dem Krankheitserreger in Kontakt gekommen seien, teilten die Behörden der chinesischen Sonderverwaltungszone am Donnerstag mit. Die Finanzmetropole ist in höchster Alarmbereitschaft wegen des Virus, an dem bislang 17 Menschen gestorben sind.
"Wir werden ein gesamtes Team an Mitarbeitern haben, um die Quarantänelager zu betreiben", sagte der Direktor des Zentrums für Gesundheitsschutz, Wong Ka Hing, vor Journalisten. Seinen Angaben zufolge sollen zunächst drei Menschen, die in engen Kontakt mit den beiden bestätigten Fällen in Hongkong gekommen waren, in ein Lager im ländlichen Bezirk Sai Kung gebracht werden. Ein weiteres Ferienlager, eine ehemalige britische Kaserne auf der Insel Hongkong, wird demnach noch als Quarantäneeinrichtung vorbereitet.
Die zwei Standorte wurden bereits während des tödlichen Sars-Ausbruchs vor 17 Jahren als Quarantäneeinrichtungen genutzt. Damals starben in Hongkong knapp 300 Menschen. Die Einrichtungen sollen eine Verbreitung des Virus verhindern, während in Verdachtsfällen auf die Testergebnisse gewartet wird.