Grimms Märchen in Holz und Ton: Ein Themenwald in Rust
Ein Themenwald entsteht in Rust. Bildhauer Gerhard Dörflinger schnitzt die Figuren in Lebensgröße.
Rust. Ob Rapunzel, Doktor Allwissend oder die goldene Gans: Gerhard Dörflinger erweckt Fantasiegestalten zum Leben, er schnitzt Märchenfiguren der Gebrüder Grimm. Passend zum Grimm-Jahr 2013 setzt der gelernte Holz- und Steinbildhauer aus dem badischen Oberkirch die historische Märchenwelt zeitgemäß in Szene. Er baut Figuren, die Gesichts- und Körperbewegungen machen. „Meine Aufgabe ist es, die Welt mit Kinderaugen zu sehen“, sagt der Vater einer zweijährigen Tochter.
200 Jahre nach dem ersten Erscheinen der Grimm’schen Märchen entsteht im Europa-Park in Rust bei Freiburg ein Märchenwald auf 3000 Quadratmetern. Am 23. März startet der Park in die Sommersaison.
„Es ist eine besondere Aufgabe“, sagt der 29-jährige Familienvater und greift in seiner Werkstatt zu Schnitzmesser und Modellierwerkzeug. Vom tapferen Schneiderlein über Rapunzel bis hin zum Knüppel aus dem Sack aus „Tischlein deck dich“: Dörflinger modelliert Figuren, formt Nasen, schnitzt Falten. Neben der klassischen Ausbildung hat der Badener Handwerksdesign studiert. Er selbst sieht sich nicht als Künstler, sondern als Handwerker.