Wahlkampf: Peter Kloeppel bittet zum „Dinner mit...“
Berlin (dpa) - Der Kölner Privatsender RTL experimentiert in der heißen Phase vor der Bundestagswahl mit einem neuen TV-Format. Chefredakteur Peter Kloeppel (54) bittet die beiden Spitzenkandidaten von Union und SPD in die Sendung „Dinner mit...“ (Arbeitstitel), wie Kloeppel der Nachrichtenagentur dpa sagte.
„Der RTL-Wählerrat und ich setzen uns mit den beiden Kandidaten an den Küchentisch“, fuhr Kloeppel fort. „Dadurch bekommen wir eine viel intimere Gesprächsatmosphäre zustande.“
Der „RTL-Wählerrat“ besteht aus 20 bis 25 Menschen, die - wie Kloeppel sagt - aus verschiedenen Alters- und Bevölkerungsschichten mit unterschiedlichen Interessen bestehen: der Rentner, der um seine Altersversorgung bangt, der Unternehmer, der steuerliche Einschränkungen fürchtet, der junge Mensch, der nach einem Ausbildungsplatz sucht. In jeder der beiden Sendungen wird jeweils rund die Hälfte des „Wählerrats“ dabei sein und Fragen stellen.
Den Anfang macht am 18. August (19.05 Uhr) der Herausforderer Peer Steinbrück (SPD), am 25. August ist Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Gast am Küchentisch im Berliner Hauptstadtstudio. Die Sendungen werden aller Voraussicht nach an dem Tag der Ausstrahlung aufgezeichnet. Außerdem plant RTL laut Kloeppel mehrere „Nachtjournal Spezial“-Ausgaben, in denen Ilka Essmüller die Spitzenkandidaten aller großen Parteien vorstellt und interviewt.