Tom Buhrow gilt als Favorit für WDR-Intendanz
Köln (dpa) - „Tagesthemen“-Moderator Tom Buhrow (54) geht als Favorit in die Wahl zum neuen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Insgesamt sind drei Männer für die Spitzenposition des größten ARD-Senders im Rennen.
Außer Buhrow sind es der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger, und Stefan Kürten, Direktor bei der Europäischen Rundfunkunion in Genf. Beobachter räumen Buhrow die größten Chancen ein, am 29. Mai vom WDR-Rundfunkrat gewählt zu werden.
Kürten hatte sich selbst auf die offene Ausschreibung beworben. Mit dem offenen Ausschreibungsverfahren wollte der Rundfunkrat dem Vorwurf von „Hinterzimmerabsprachen“ begegnen.
Die Rundfunkratsvorsitzende Ruth Hieronymi betonte am Mittwoch, dass die Findungskommission keine Empfehlung für einen der drei Kandidaten abgebe. Alle drei seien in den Augen der Kommission für das Amt geeignet. „Es gibt keine Vorabentscheidung und keine Empfehlung der Findungskommission, sondern der Rundfunkrat hat am 29. die Wahl“, sagte Hieronymi.