Handyfreie Konzerte: Moment genießen statt Fotos schießen
Berlin (dpa) - Hochgestreckte Arme, die die Sicht versperren, Fans, die nur auf das leuchtende Display starren und verwackelte Videos, die später doch keiner mehr anschaut.
Wer kennt nicht die leidige Situation auf Konzerten, wenn der Besucher in der vorderen Reihe die ganze Show aufzeichnet. Und dann zückt man doch das eigene Handy, um schnell ein Erinnerungsfoto zu machen.
Auf einigen Konzerten ist damit nun Schluss. Denn das kalifornische Start-up Yondr hat eine Handyhülle mit einem Sicherheitsschloss entwickelt. Damit kann das Telefon zwar mit ins Konzert genommen, aber nicht genutzt werden. „Wir schaffen handyfreie Zonen - in Konzert, in Schulen - überall wo das sinnvoll sein kann“, erklärte der Yondr-Gründer Graham Dugoni in einem Artikel der „Washington Post“. Leuchten künftig im Zuschauerraum also wieder Feuerzeuge statt Smartphones?
Erste prominente Abnehmer für die Taschen gibt es bereits. Laut US-Medien waren sowohl das Überraschungskonzert von den wiedervereinten Guns N'Roses im April in Los Angeles als auch die Warm-up-Shows des Oscar-Moderators Chris Rock handyfreie Veranstaltungen.
Und auch Alicia Keys hat die abschließbaren Hüllen für sich entdeckt. Kürzlich gab die Sängerin ein Geheimkonzert im Berliner Club Lido, bei dem neue, bislang unveröffentlichte Stücke präsentiert wurden. Kein Wunder, dass Keys verhindern wollte, dass Videos davon bereits vorab im Netz auftauchten.
Sämtliche Besucher mussten am Eingang des Lido ihre Telefone in die Neopren-Hüllen packen lassen. „Das hat tatsächlich einen Unterschied gemacht während des Auftritts. Die Leute haben einfach mehr gefeiert und waren bewusster dabei“, sagte ein Konzertbesucher. Nach Ende der Show seien die Taschen dann recht schnell und unkompliziert wieder entriegelt worden. Die Frage ist allerdings, ob das auch bei großen Stadionkonzerten so reibungslos funktioniert. Und was ist bei einem Notfall - oder gar einem Terroranschlag - wenn die Betroffenen die Polizei oder ihre Angehörigen erreichen wollen?