Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken "Alternative Fakten" ist "Unwort des Jahres" Symbolbild Foto: dpa Darmstadt (dpa) - Das „Unwort des Jahres“ 2017 heißt „alternative Fakten“. Das gab Jury-Sprecherin Nina Janich am Dienstag in Darmstadt bekannt. Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken
Meistgelesen Neueste Artikel Nachbar Paschulke : "Löwenzahn"-Schauspieler Helmut Krauss gestorben Sonnenspinne Verbrechen : Amoklauf: Zeugen Jehovas veranstalten Gedenkfeier Ursprung für Legionellen in Jülich möglicherweise gefunden Tag der schlechten Wortwitze : Die 50 schlechtesten Wortwitze - Welcher ist der Schlimmste? Gesellschaft : Mobilität ist ein Teil des Lebens Vetternwirtschaft : RBB-Rundfunkrat beruft Patricia Schlesinger als Intendantin ab Kontroverse : documenta: Generaldirektorin Schormann legt Amt nieder Keine Fluchtgefahr : US-Schauspieler Kevin Spacey nach Prozessbeginn in London auf freiem Fuß Gesellschaft : Zukunftsfähiges Stadtleben: Wie sollen wir leben?
Zum Thema Aus dem Ressort Analyse : Conways „alternative Fakten“ ist „Unwort des Jahres“ Experten-Jury hat entschieden : Das „Unwort des Jahres“ 2017 heißt „alternative Fakten“ Sensibilität für Sprache : Das „Unwort des Jahres“ 2017 heißt „alternative Fakten“ Unwort des Jahres 2017: Von Wunschträumen zu „alternativen Fakten“ Bekanntgabe am 16. Januar : „Fake News“ als Kandidat für „Unwort des Jahres“ Meinung : Unwort des Jahres - Seismograf für das Gift in der öffentlichen Debatte Gesellschaft : Im neuen Jahr der Liebe eine zweite Chance geben Auszeichnung : Thomas Gottschalk bekommt Fernsehpreis fürs Lebenswerk Familienglück : Christian Kohlund freut sich über ersten Enkel Soziale Netzwerke : Facebook und Instagram löschen Werke von Deutschlands bekanntester Streetart-Künstlerin Zum 65. Krönungsjubiläum : Die Queen im Interview: Geistig fit und etwas forsch #MeToo-Debatte : Schauspielerin Deneuve entschuldigt sich bei Opfern sexueller Gewalt Vorbild Schweden : Hälfte der Deutschen für schärferes Sexualstrafrecht Britisches Königshaus : Queen glaubte als Kind an „Wundernebel“ in Krönungskirche Kultserie : „Dittsche“ kommt zurück Dschungelcamp 2018 : Ansgar Brinkmann: „Ich vermiete RTL ein paar Tage Lebenszeit“ TV-Show : Dschungelcamp: Zwölf „Stars“ für die zwölfte Staffel
Soziale Netzwerke : Facebook und Instagram löschen Werke von Deutschlands bekanntester Streetart-Künstlerin