Maßnahmenpaket : 2000 Polizisten sichern Kölner Karneval
Polizei und Politik wollen keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass alles für die Sicherheit der Narren getan wird — und schnüren ein Maßnahmenpaket.
Köln/Düsseldorf. Nach den Übergriffen an Silvester um den Hauptbahnhof wird Köln in Sachen Sicherheit massiv aufrüsten. Alleine an Weiberfastnacht sind 2000 Polizeibeamte in Köln im Einsatz. Das sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Es stehen laut Polizei mit 400 Plätzen ausreichende Kapazitäten für Freiheitsentziehungen zur Verfügung. „Wir gehen konsequent gegen alle vor, die über die Strenge schlagen. Dies gilt für alkoholisierte Aggressoren genauso wie für Diebe, Räuber und Sexualstraftäter, die das Nein einer Frau nicht akzeptieren“, sagt Polizeipräsident Jürgen Mathies.
In den Vorjahren gab es an Straßenkarneval rund 50 Vorfälle von sexueller Belästigung bis zur Vergewaltigung. Man sei auf die Aufnahme von Strafanzeigen insbesondere bei Sexualdelikten personell vorbereitet. Entsprechende Betreuungsteams und Opferschutzbeauftragte stünden am Security-Point der Stadt für Frauen und Mädchen am Roncalliplatz bereit. Über einen Telefondolmetscherdienst ist die Hilfe in 15 Sprachen möglich.
Mathies bittet, auf echt aussehende Spielzeugwaffen zu verzichten. Es werde entsprechende Kontrollen geben. Im Zweifelsfall würden die Waffen konfisziert. Es gebe eine anhaltend hohe Gefährdungslage durch Terrorismus, aber keine konkrete Erkenntnisse über eine Gefährdung an Straßenkarneval. Bereits im Vorfeld wurden gegen Straftäter, die 2015 im Karneval aufgefallen sind, Aufenthaltsverbote ausgesprochen. Dazu gehören Rocker, Gewalttäter und nordafrikanische Taschendiebe.
Auch die Stadt wird ihr Personal an den Jecken Tagen deutlich aufstocken und mit 2000 Kräften im Einsatz sein. Dazu gehören 110 Mitarbeiter im Ordnungsdienst und 238 weitere Einsatzkräfte eines Sicherheitsdienstes.
Knapp eine halbe Million Euro investiert die Stadt in das Sicherheitskonzept. Dies sieht ein an allen Tagen besetztes zentrales Koordinationsgremium als Herzstück vor. Angstorte werden ausgeleuchtet.