Der Flaschenpost-Fischer
Frank Beerens aus Meppen hat mehr als 120 Botschaften aus Flüssen gesammelt. Nun stellt er seine Fundstücke im Internet aus.
Meppen. In den Flüssen Ems und Hase wimmelt es von weggeworfenen Flaschen. Zwischen dem Glas- und Plastikmüll schlummern aber auch versiegelte Botschaften, die mit Bedacht in die Gewässer gelangten. Frank Beerens hat sich darauf spezialisiert, diese Nachrichten zu finden. Der 52-Jährige aus Meppen ist leidenschaftlicher Flaschenpost-Sammler.
Jetzt stellt er seine Fundstücke im Internet aus. Als Hilfsmittel dient ihm bei der Suche ein Kanu. Bei seinen Paddeltouren wirft er stets ein waches Auge auf Weiden, Gräser und Betonsteine in Ufernähe. Dort verheddern sich die Flaschen gern, sagt Beerens. Innerhalb von fünf Jahren ist er 124 Mal erfolgreich gewesen.
Flaschenpost hat den Frührentner schon in seiner Jugend fasziniert. „Als Kind war ich häufig auf Borkum, habe Zettel mit meiner Adresse in leere Flaschen gefüllt und in die Nordsee geschmissen“, erinnert sich der Ostfriese. „Vielleicht landet eine in Jamaika“, war seine Hoffnung. Nie kam eine Antwort. Als er vor fünf Jahren mit dem Kanufahren begann und eine Flaschenpost entdeckte, flammte die Leidenschaft wieder auf. Beerens sammelt nicht nur, er antwortet auch.