Bilder des Tages im Januar 2019
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/David Joles 31. Januar: Die vereisten Wimpern und Augenbrauen eines Joggers am Ufer des Mississippi. In Teilen der USA herrscht eine extreme Kältewelle mit Temperaturen von minus 34 Grad Celsius.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Henning Kaiser 30. Januar: Autos fahren auf einer vom Schnee geräumten Straße nahe Köln. Tief "Oskar" lässt es im Westen in den kommenden Tagen weiter schneien.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Stefan Rousseau 29. Januar: Steve Bray, ein Anti-Brexit-Aktivist, demonstriert in der Nähe des britischen Parlaments gegen den EU-Austritt von Großbritannien. Das britische Parlament unternimmt heute einen weiteren Versuch, den Kurs beim EU-Austritt abzustecken.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Andrea Comas 28. Januar: Taxis blockieren die Hauptverkehrsader Paseo de la Castellana. Die unbefristeten Proteste spanischer Taxifahrer gegen Uber und andere Online-Fahrdienste gehen nach einer Woche unvermindert weiter.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/John Raoux 27. Januar: Alex Zanardi schaut in der Box auf Monitore mit der Datenaufzeichnung der Trainingsfahrten mit seinem BMW M8 GTE während er sich auf den Start beim IMSA 24-Stunden-Rennen auf dem Daytona International Speedway vorbereitet. Der 52 Jahre alte Italiener Zanardi, der bei einem Unfall auf dem Lausitzring 2001 beide Beine verlor, geht bei dem Rennen am Wochenende an den Start.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Alessandra Tarantino 26. Januar: Panama-Stadt: Pilger warten auf die Ankunft von Papst Franziskus zu einer Mahnwache im Rahmen des Weltjugendtages.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Axel Heimken 25. Januar: Die Gold-Hoffnung ist dahin. Die deutschen Handballer haben bei der WM das Halbfinale gegen Norwegen verloren. Im Bild: Deutschlands Uwe Gensheimer, Torwart Andreas Wolff, Torwart Silvio Heinevetter und Jannik Kohlbacher (l-r)
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/- 24. Januar: Chinesische Wissenschaftler haben erstmals mehrere Affen von einem genmanipulierten Makaken geklont. Die fünf Affen seien im Institut für Neurowissenschaften der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai zur Welt gekommen, berichtete am 24.01.2019 die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Hinweis auf zwei Artikel im chinesischen Wissenschaftsmagazin National Science Review.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Boris Roessler 23. Januar: Hessen, Schmitten: Mit Schnee und Raureif bedeckt sind die Bäume auf dem Feldbergplateau. Bei Temperaturen von sieben Grad unter null soll es auch in den kommenden Tagen eisig kalt bleiben.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Annette Riedl 22. Januar: Der deutsche Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck kann auf neue Oscar-Ehren hoffen. Sein Künstler-Drama "Werk ohne Autor" wurde für die Auszeichnung als bester fremdsprachiger Film nominiert, wie die US-Filmakademie am Dienstag in Los Angeles bekanntgab. Henckel von Donnersmarck hatte bereits 2006 mit dem Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" einen Oscar gewonnen. "Werk ohne Autor" erzählt die Geschichte eines deutschen Malers von der Nazi-Zeit bis in die sechziger Jahre. Der Film mit Tom Schilling in der Hauptrolle ist an die Biographie von Gerhard Richter angelehnt - der das Werk allerdings scharf kritisiert hat. Im Bild: Die Schauspieler (l-r) Oliver Masucci, Sebastian Koch, Paula Beer, Florian Henkel von Donnersmarck (Regisseur), Saskia Rosendahl und Tom Schilling, vor dem Filmplakat von "Werk ohne Autor".
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Sebastian Kahnert 21. Januar: Spielball Mond am Himmel - als roter, sogenannter «Blutmond» präsentiert sich der Vollmond hinter einer Mattielli-Statue auf der Katholischen Hofkirche in Dresden - das beeindruckende Phänomen bei der Mond, Sonne und Erde genau in einer Linie stehen, war am frühen Montagmorgen zu sehen.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Urs Flueeler 20. Januar: Teilnehmerinnen des 7. Badewannenrennens in der Schweiz rasen verkleidet und mit Bierflaschen in der Hand einen Abhang hinunter.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Grunbaum 18. Januar: Romeo, ein Sehuencas-Wasserfrosch, lebte zehn Jahre alleine in einem Aquarium in Bolivien. Er galt als einer der letzten seiner Art. Nun aber wurde in den Nebelwäldern des südamerikanischen Landes ein junges Weibchen gefunden.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka 17. Januar: Andrea Nahles (2.v.l), Vorsitzende der SPD, und Katja Mast (l, SPD) machen vor der Feierstunde des Deutschen Bundestages zum 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechtes bei der Wahl zur Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 zusammen mit Ulla Schmidt (hinten, l-r) , Marianne Schieder, Yasmin Fahimi, Eva Högel und Sonja Amalie Steffen (alle SPD), alle in weiße Blusen gekleidet, ein Selfie-Foto.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/--- 16. Januar: Italien, Rom: Der Kölner Karnevalsprinz Marc I. hat Papst Franziskus eine Quietsche-Ente geschenkt. Er übergab ihm das Plastiktier nebst Karnevalsorden bei einer Audienz im Petersdom in Rom. An der Begegnung nahmen auch die beiden anderen Mitglieder des Kölner Dreigestirns, Bauer und Jungfrau
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Dinendra Haria 15. Januar: Großbritannien, London: Ein Anti-Brexit-Demonstrant steht während des Protestes vor einem LKW mit einem Banner mit der Aufschrift "It's our Future. Let us Decide." Das britische Unterhaus stimmt am Abend über das Brexit-Abkommen von Premierministerin May ab.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Christoph Soeder 14. Januar: Berlin: Teilnehmer der Aktion "No Pants Subway Ride" fahren in Unterhose U-Bahn. Beim ·No Pants Subway Ride" fahren Teilnehmer ohne Hose U-Bahn. Die Aktion wurde von der Performance-Gruppe ·Improv Everywhere" 2002 in New York das erstmal durchgeführt.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Ammar Safarjalani 13. Januar: Syrien, Aleppo: Abu Zakkour, in Aleppo bekannt als der «Gelbe Mann», geht mit einem Regenschirm durch die Straßen. Der 68-Jährige, der sich seit 35 Jahren ausschließlich gelb kleidet, ist zu einem Symbol der Besonderheit der syrischen Stadt geworden. Zakkour beschloss am 25.01.1983 fortan ausschließlich gelbe Kleidung zu tragen, weil Gelb für ihn die Farbe der Liebe ist.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Uncredited 12. Januar: Bulgarien, Plowdiw: Projektoren beleuchten den Himmel während der Eröffnungsshow "We are Colours" auf einer 30 Meter hohen mehrfarbigen Multimediabühne im Stadtzentrum. Mit einer grandiosen Open-Air-Show hat die südbulgarische Stadt Plowdiw das europäische Kulturhauptstadt-Jahr eröffnet. Auf der Multimediabühne im Stadtzentrum traten am Samstagabend 1500 Aktionskünstler unter dem Motto "Wir sind alle Farben" auf.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Mark Baker 11. Januar: Australien, Melbourne: Tennis: Australien Open. Andy Murray aus England wischt sich bei einer Pressekonferenz eine Träne aus den Augen. Der frühere Tennis-Weltranglisten-Erste Andy Murray wird seine Karriere wegen anhaltender Hüftprobleme möglicherweise schon nach den bevorstehenden Australian Open beenden, spätestens aber im Sommer in Wimbledon.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Gregory Bull 10. Januar: Mexiko, Tijuana: Ileze Dariel aus Tijuana und ihre Tochter Jimena machen Familienfotos am Strand neben dem Grenzzaun zwischen den USA und Mexiko. Im Streit um die Mauer an der Grenze zu Mexiko hat US-Präsident Trump ein Spitzentreffen mit Vertretern der Demokraten abrupt verlassen.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Andrew Medichini 9. Januar: Menschen fotografieren Papst Franziskus mit ihren Handys, während er zu seiner wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan ankommt.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Johann Groder 8. Januar: Österreich, Flachau: Petra Vlhova aus der Slowakei in Aktion.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Steve Parsons 7. Januar: Großbritannien, Manston: Lastwagen stehen auf dem Manston International Airport bei einem Brexit-Test. Der ehemalige Flugplatz in Manston könnte genutzt werden, um etwa 6.000 Lastwagen zu parken, um die erwartete Überlastung der Häfen zu verringern, die durch die Wiedereinführung von Zollkontrollen bei Waren verursacht würde, falls Großbritannien Ende März einen Rückzug aus der Europäischen Union ohne Absprache vollzieht.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Daniel Ochoa De Olza 6. Januar: Ein Migrant aus Honduras hält eine US-Flagge in einem leeren Lagerhaus, das als Unterkunft für Migranten dient. Entmutigt von der langen Wartezeit, um an den offiziellen Grenzübergängen Asyl zu beantragen, entscheiden sich viele mittelamerikanische Migranten dafür, die US-Grenze zu überqueren und sich den Grenzpolizisten zu stellen.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Tobias Hase 5. Januar: Wintereinbruch in Bayern: Schnee liegt auf einem Steg am Königsee in Berchtesgaden (Bayern).
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Britta Pedersen 4. Januar: Ein Berberaffe spielt an einem mit Gemüse behängtem Tannenbaum im Tierpark. Nicht-verkaufte Weihnachtsbäume werden alle Alljährlich an die Zootiere verfüttert.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Cosimo Martemucci 3. Januar: Italien, Matera: Mit Schnee bedeckt sind die Dächer der Stadt. Mit Matera ist erstmals eine süditalienische Stadt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019 gewählt worden.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Bernd Wüstneck 2. Januar: Mecklenburg-Vorpommern, Wismar: Nach einer Sturmflut stehen am Hafen Autos im Wasser.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Riccardo De Luca 1. Januar: Simone Carabella springt in Rom/Italien beim jährlichen, traditionellen Neujahrssprung in den Tiber von der rund 18 Meter hohen Brücke Ponte Cavour ins Wasser.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Ben Birchall 1. Januar: Menschen nehmen in Barry/Großbritannien am Neujahrsschwimmen teil.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Ben Birchall 1. Januar: Großbritannien, Barry: Junge Frauen mit aufblasbaren Gummienten nehmen am Neujahrsschwimmen teil.
-
Bilder des Tages im Januar 2019
Foto: dpa/Mohssen Assanimoghaddam 1. Januar: Die gesamte Redaktion der WZ wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr 2019.
-