Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Jacques Paquier Ein Terroranschlag auf die Redaktion der islamkritischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" versetzte am Mittwoch ganz Frankreich in einen Schock.
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Guillaume Horcajuelo Vermummte Männer waren am Mittwoch Vormittag gegen 11.30 Uhr in die Redaktionsräume eingedrungen und eröffneten das Feuer. Zwölf Menschen kamen ums Leben, darunter die Mitarbeiter der Zeitschrift Georges Wolinski, Bernard Verlhac, Redaktionsleiter Stéphane Charbonnier und Cabu.
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Etienne Laurent Frankreichs Präsident Hollande begab sich zum Tatort. Diese "Barbarei" sei ein "Schock für Frankreich", so der Staatschef.
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Sebastien Nogier In ganz Frankreich versammelten sich Menschen zu Solidaritätsbekundungen.
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Bernd von Jutrczenka Auch in Berlin gab es spontane Solidaritätsveranstaltungen vor dem Brandenburger Tor.
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Etienne Laurent Die Täter sind derzeit noch flüchtig. Die Regierung hat die höchste Terrorwarnstufe ausgegeben.
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Martial Trezzini -
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Charlie Hebdo/dpa Eine Karikatur des verstorbenen Künstlers Renald Luzier (Luz) ist auf dem Titel der aktuellen Ausgabe des Satiremagazins "Charlie Hebdo".
-
Anschlag auf Satirezeitschrift erschüttert Frankreich
Foto: Charlie Hebdo/dpa Eine Karikatur des verstorbenen Künstlers Stéphane Charbonnier (Charb) in der aktuellen Ausgabe des Satiremagazins "Charlie Hebdo".
-