Sonderangebote : Neue Strategie: Aldi senkt Preise für Markenartikel
Essen/Mülheim Aldi ändert seine Preisstrategie und setzt stärker auf Sonderangebote. Das könnte den Preiskampf im Lebensmittelhandel anheizen. Doch die Sache hat einen Haken.
Eigentlich sind es nur zwei Sonderangebote mehr: Aldi verkauft ab Montag vorübergehend die 1,25-Liter-Flasche Coca-Cola aus seinem Dauersortiment für 79 statt 99 Cent und das 250-Gramm-Päckchen Kerrygold-Butter für 1,69 Euro statt für 2,39 Euro. Doch was auf den ersten Blick alltäglich wirkt, könnte ein Erdbeben im deutschen Lebensmittelhandel auslösen und für den Verbraucher weitreichende Folgen haben. Denn der Erfinder des Discounts ändert damit seine Preisstrategie.
„Für Aldi ist das eine vollkommene Richtungsänderung. Der Discounter hat bislang immer auf Dauerniedrigpreise gesetzt. Es gab keine Sonderangebote für Markenartikel, die dauerhaft im Anbot waren“, betonte der Handelsexperte Matthias Queck von Retailytics, der Analystengruppe der „Lebensmittel Zeitung“. Der Grund für die Zurückhaltung: Aldi wollte keine Zweifel aufkommen lassen, dass auch der Normalpreis schon günstig ist.
Doch gab es da ein Problem. „Im Vergleich zu den Sonderangeboten der Konkurrenz wirkte der Aldi-Dauerpreis zuletzt immer öfter unattraktiv“, berichtete Queck. Schließlich unterbot die Konkurrenz - egal ob Lidl, Rewe oder Edeka - mit ihren Sonderangeboten wieder und wieder die Regalpreise von Aldi und säte damit Zweifel am Preisimage des Discounters.