Verkehr : Staualarm über Ostern: Hier ist das Staurisiko am höchsten
Düsseldorf Am verlängertem Osterwochenende rechnet der ADAC mit vielen Staus. In einer Übersicht sind mögliche Stauhöhepunkten und nützliche Tipps zusammengefasst.
Geduld müssen alle Autofahrer mitbringen, die über das verlängerte Osterwochenende auf die Autobahnen wollen (Gründonnerstag, 18. April bis Ostermontag, 22. April). „Staualarm“, sagt der ADAC voraus, denn die Fernstraßen dürften sich in alle Richtungen füllen. Der Auto Club Europa (ACE) geht ebenfalls von einem hohen Staurisiko aus.
Wie beide Clubs mitteilen, dürften sich erste Reisende bereits am Mittwochnachmittag auf den Weg machen und für stärkeren Verkehr sorgen. Die längsten Staus erwarten die Experten allerdings ab Donnerstagnachmittag. Auch der etwas ruhigere Karfreitag kann mit Staus die Nerven strapazieren, vor allem am Vormittag.
Samstag sieht es laut ADAC „deutlich besser“ aus, während der ACE noch viel Reiseverkehr voraussagt. Beide raten zum ruhigen Ostersonntag als alternativen Reisetag. Ein weiterer Stauhöhepunkt droht ab dem Mittag des Ostermontags aufgrund des Rückreiseverkehrs - speziell in nördlicher und westlicher Richtung.