Reformationstag : Wuppertals Protestanten tauschen Kirche gegen Stadthalle
Wuppertaler Protestanten feiern den Reformationstag mit einem großen Festgottesdienst.
Raus aus den eigenen Kirchenmauern — ganz im Sinne der Reformation. Zum Reformationsjubiläum lädt die evangelische Gemeinde in Wuppertal zum großen Festgottesdienst in die Historische Stadthalle am Johannisberg ein. „Wir gehen in die Stadthalle, weil wir Kirche in der Stadt und für die Stadt sein wollen“, sagte Superintendentin Ilka Federschmidt der WZ.
Die Gäste dürfen sich ab 11 Uhr auf viel Musik, einen Auswahlchor unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk und die Predigt von Ilka Federschmidt freuen. Es wird Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen geben, von modernen Stücken bis hin zu klassischen Reformationsliedern. Je nachdem ändert sich auch die Begleitung. So kommt mal die Orgel zum Einsatz, mal ertönt das Saxofon.
„Das Wuppertaler Programm zum Reformationsjubiläum stand und steht unter dem Motto ‚Wer glaubt, übernimmt Verantwortung — auch heute’“, sagt Federschmidt. „Der Höhepunkt des Jubiläums mit dem Gottesdienst in der Stadthalle ist deshalb kein Schlusspunkt, sondern ein Doppelpunkt: Glaube und Verantwortung für die Welt, in der wir leben, gehören zusammen und müssen immer wieder neu formuliert werden. Eben auch in den nächsten 500 Jahren.“