Preis : Start-Up zeltzuhause.de gewinnt Auszeichnung
Wuppertal Chance auf eine Förderung von 20 000 Euro.
Das Wuppertaler Start-Up zeltzuhause.de hat die Stuttgarter Travel Start-Up Night gewonnen. Das junge Unternehmen vermittelt Zeltstellplätze in privaten Gärten und andere Übernachtungsmöglichkeiten an Wanderer. Mit dem Sieg in Stuttgart hat sich zeltzuhause.de für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Travel Startup 2020“ qualifiziert. Dort geht es Ende November um 20 000 Euro Förderung
Sieben Minuten hatten Nina Heyder und Evelyn Dietz von zeltzuhause.de Zeit, um ihr Start-Up bei einem sogenannten Pitch vorzustellen. Anschließend hatte das Publikum Gelegenheit für Fragen, aber auch für Lob und Kritik. Dabei setzten sich die beiden gegen drei weitere Start-Ups, darunter eine Plattform für besonders faire Reisen, durch.
Gegründet wurde zeltzuhause.de Anfang des Jahres von Nina Heyder. Die Wuppertalerin fand im Solinger Coworking Space Coworkit ein Zuhause für Ihre Geschäftsidee. Die wiederum brachte sie von einer rund dreijährigen Weltreise mit. „Ich war sehr viel mit dem Zelt unterwegs“, berichtet Nina Heyder. Schon aus Kostengründen habe sie oft auf Privatgrundstücken übernachtet. „Zurück in Deutschland habe ich dann festgestellt, dass das hier gar nicht so einfach ist.“