Berufspendler freuen sich : Wuppertaler Schwebebahn fährt wieder wochentags
Wuppertal Montagmorgen fährt die Schwebebahn zum ersten Mal auch wieder wochentags nach Plan. Der Weg zur Arbeit oder zum Arzttermin ist wieder erleichtert.
Still schweigend sitzen die Fahrgäste am Montagmorgen in den Wagen der Schwebebahn. Hier und da sitzt jemand in Anzug oder Berufsbekleidung. Viele sind auf dem Weg zur Arbeit. Von Vohwinkel nach Oberbarmen und zurück verkehrt diese endlich auch wieder wochentags im Vier-Minuten-Takt.
Gegen sieben Uhr ist die Schwebebahn Richtung Elberfeld noch fast leer. Auch am Döppersberg, am Hauptbahnhof, sieht man bis acht Uhr morgens nur vereinzelt Menschen.

„Ich freue mich, dass die Schwebebahn wieder fährt“, sagt Heike Stücker, die auf dem Weg zur Arbeit ist. „Ich weiß jetzt sicherer, dass die Schwebebahn regelmäßig kommt und kann mich wieder darauf verlassen.“ In den vergangenen Monaten sei sie mit dem Zug oder dem Schwebebahn-Express, dem Ersatzbus, gependelt. Nun ist ihr Arbeitsweg wieder bequemer und schneller. „Mich wundert es aber, dass so wenige zu der Uhrzeit fahren“, beobachtet sie mit dem Blick aus dem Fenster auf die Schwebebahnstation am Döppersberg gerichtet. Vielleicht seien die Wuppertaler noch skeptisch, ob das Wahrzeichen der Stadt denn wirklich wieder zuverlässig fährt. „Hoffentlich fährt sie auch wirklich wieder“, meint eine Frau, die auf dem Weg zur Arbeit von Vohwinkel nach Elberfeld ist. Das Fahrzeug halte immer mal an und ruckele auch beunruhigend. Schlussendlich verläuft die Fahrt ohne Probleme und die Pendler kommen zügig am Ziel an. Doch die Ungewissheit sitzt noch tief in den Wuppertalern.