In Barmen : Seniorin in eigener Wohnung ausgeraubt – Wuppertaler Polizei warnt vor Trickbetrügern
Wuppertal In Barmen wurde eine Seniorin am Montag (16. Mai) Opfer eines Trickbetrügers. Wie sich mögliche Opfer schützen können, erklärt die Wuppertaler Polizei.
Am Dienstag berichtete die Wuppertaler Polizei von einem Raub in Barmen. Hier hatte bereits am Montag (16. Mai) gegen 13 Uhr ein Mann an einem Wohnhaus geklingelt und sich dabei als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben.
Unter dem Vorwand, sich den Wasseranschluss im Haus anschauen zu müssen, verschaffte er sich mit dieser Strategie Einlass in die Wohnung einer Seniorin. Dort zeigte die 80-Jährige dem Unbekannten die Anschlüsse im Badezimmer. Doch als sie den Raum wieder verlassen wollte, versperrte der Mann den Weg zur Tür. Als er diesen nach einiger Zeit wieder frei gab, die Wohnung verließ und sich in unbekannte Richtung entfernte, bemerkte die Frau wenig später, dass Wertgegenstände und Geld fehlten.
Gegenüber den Ermittlern konnte das Opfer des dreisten Trickbetrugs den Mann wie folgt beschreiben: So sei dieser von großer und stämmiger Statur. Er hatte schwarze Haare, war dunkel gekleidet und trug einen Mund-Nasen-Schutz.
Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Mannes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, unter: 0202/284-0
Polizei Wuppertal: So schützen Sie sich am besten vor dreisten Trickbetrügern
Um sich vor falschen Wasserwerkern und anderen Trickbetrügern an der eigenen Haus- oder Wohnungstüre zu schützen, gibt die Wuppertaler Polzei zehn Tipps: