Parkplatz-Ärger in Vohwinkel : Kortensbusch-Anwohner zeigt Parker in Feuerwehrzufahrt an
Vohwinkel. Lutz Ausländer wehrt sich dagegen, dass Autofahrer in der Feuerwehreinfahrt parken - und macht sich mit Anzeigen unbeliebt. Der Stadt fehlen Mitarbeiter, um mehr zu kontrollieren.
Lutz Ausländer ist bewusst, dass er derzeit nicht gerade Vohwinkels beliebtester Bürger ist. Doch das ist ihm eher egal, denn er und sein Bruder Jens sorgen sich um die Sicherheit ihrer unmittelbaren Nachbarn und ihrer Familien im Hochhaus Kortensbusch 50. Auslöser der Sorgen ist die mittels zweier Schilder deutlich ausgewiesene immer wieder zugeparkte Feuerwehrzufahrt und die Aufstellfläche für die Drehleiter der Brandschützer vor dem Gebäude.
„Als Ansprachen und Hinweise an Polizei, Feuerwehr und das Ordnungsamt nicht halfen, bin ich dazu übergegangen, die Parksünder anzuzeigen“, so Ausländer, der sich damit natürlich den Zorn der empfindlich an der Geldbörse getroffenen Nachbarn zugezogen hat. „Es gibt einige Mitmenschen hier in der Gegend, die mich nicht mehr grüßen und auch nicht mehr mit mir sprechen.“
Wegen des Brandschutzes mussten Parkplätze weichen
Der ganze Ärger hatte damit angefangen, als vor zweieinhalb Jahren im Rahmen der neuen Brandschutzverordnung die genannten baulichen Veränderungen vor dem Hochhaus vorgenommen wurden. Und die hatten zur Folge, dass unmittelbar vor dem Haus sieben der begehrten Einstellplätze für Pkw wegfielen. Ersatzlos.
Da Parkplätze im Quartier ohnehin Mangelware sind und die Pkw-Halterinnen und -Halter auch keine langen Fußwege in Kauf nehmen wollten, stellte man sich einfach in die für die Feuerwehr reservierte Einfahrt oder quer an die durch Poller abgesperrten ehemaligen Einstellplätze. Das erregte auf diese Weise nicht nur den Ärger der Gebrüder Ausländer, sondern auch vieler der übrigen Hausbewohner, die um ihre Sicherheit im Brandfalle fürchten.
„Da wurde viel Geld für Brandschutzmaßnahmen ausgegeben, aber das war doch vergeblich, wenn die Zufahrt zugeparkt ist und die Feuerwehr im Katastrophenfall nicht ans Haus heran kann“, schimpft auch Hausbewohnerin Gabi Baum.