Freizeittipps : Hier können Auszubildende und Studierende sparen
Service Wuppertal Weniger Kontokosten, günstiges Essen und verringerter Eintritt.
Damit Studierende sich auf ihr Studium konzentrieren können und weniger Sorgen um ihre Finanzen haben müssen, gibt es in ganz Wuppertal Vergünstigungen. Das weiß auch Lea Hochkirchen, Vorsitzende des Allgemeinen Studierenden Ausschusses Wuppertal. Schon bei der Suche nach einer neuen Wohnung, gibt es für Studenten die ersten Rabatte. Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Wuppertal (GWG) bietet bis zu 20 Prozent auf die Kaltmiete. Für Azubis gilt der Bonus maximal drei Jahre. Studenten können maximal vier Jahre vergünstigt wohnen.
Die Wuppertaler Sparkasse hat eine ähnliche Spar-Aktion. Studierende und Auszubildende können ein Girokonto anlegen lassen. Wer jedes halbe Jahr einen Nachweis für Ausbildung oder Studium vorzeigt, der muss keine Kosten bei der Kontoführung bezahlen. Für Lesestoff und alle wichtigen Infos rund um Wuppertal, sorgt die Westdeutsche Zeitung (WZ). Mit dem Studentenangebot gibt es die WZ für 14,70 Euro im Monat.
Einmal den Kühlschrank in den neuen vier Wänden angeschlossen, geht es darum, den eigenen Lebensmittelbedarf zu decken. Die Mensen in Wuppertal bieten belegte Brötchen, grünes Curry und Veganes schon ab einem Euro an. Auch die Gaststätte Tannenkrug in der Steinbeck 46 bietet zehn Prozent Ermäßigung auf Essen und Getränke. Der griechische Imbiss Dios Taverne bietet eine Gyros Pita für fünf Euro an.