Veranstaltungstipps : Die Stadt erwartet Afrobeats und Jazz
Wuppertal Nach turbulenten Wochen läuten die Veranstalter die Sommerpause ein.
Im dritten Jahr in Folge vermitteln beim Sommerfestival „Von Wuppertal, für Wuppertal: Soul, Blues, Afrobeats“ im Swane Cafè, Luisenstraße 102a, verschiedene Künstler Eindrücke von einem Land ihrer Wahl. Am Freitag, 19. Juli um 21 Uhr ist dort der deutsch-nigerianische Sänger Abiodun zu Gast. Seine Musik bewegt sich spielerisch in einem individuellen, zeitgemäßen Sound und verbindet klassische Elemente des Soul, Blues, Funk und Rock mit seinem tief verwurzelten Erbe Afrikas.
Tags darauf, am Samstag, 20. Juli, tritt im Swane-Café, Luisenstraße 102a, um 21 Uhr das Akustik-Quintett Angry Zeta and the Hillbullys aus Argentinien auf. Die Bluegrass-Country-Hilbilly-Band hat ein Faible für illegale Geschichten, die sie mit einer Pseudo-Punk-Einstellung und viel Spaß auf die Bühne bringen. Nach jedem Konzert beim Sommerfestival im Swane Cafè klingt der Abend mit DJ-Musik aus.
Beim nächsten Fragments-Konzert in der Galerie Grölle, Friedrich-Ebert-Straße 143e, treten am Montag, 22. Juli, um 20 Uhr zwei musikalisch sehr unterschiedlichen Acts auf. Während Emerge aus dem Droneuniversum stammt, verspricht die chinesische Performanceband Guiguisuisui eher Halligalli. In den fast 15 Jahre der Fragmentsreihe, ist Musik aus Peking/China bislang ein Novum. Das chinesisch-britische Art-Rock Duo vermischt elektronische Sounds und Live-Instrumentarium mit einer gehörigen Portion Theater, bei dem neben verschiedenen Kostümen und Masken auch digitales Live-Painting zum Einsatz kommt. Die beiden lösen die Grenzen von Musik, Schauspiel, Malerei auf und pendeln spielerisch zwischen europäischen, asiatischen und fantastischen Welten.