Brauchtum : Karnevalsfeier statt Rosensonntagszug
Wuppertal In diesem Jahr wird es in Wuppertal keinen Zug geben. Stattdessen organisiert das Carneval Comitee für die Jecken ein anderes Event.
In diesem Jahr wird es in Wuppertal keinen Rosenmontagszug geben: „Wir, das Carneval Comitee Wuppertal, haben uns im Einvernehmen mit den 16 Mitgliedsgesellschaften entschieden, den Rosensonntagszug ausfallen zu lassen“, schreiben die Organisatoren an die Stadtverwaltung – in einem Antrag für eine Karnevalsfeier auf dem Johannes-Rau-Platz, die stattdessen stattfinden soll, am Karnevalssonntag, 19. Februar.
Das Programm soll von 11.11 bis 16 Uhr dauern. Auf der Bühne sollen verschiedene Gruppen musizieren, tanzen und feiern: der Wupper-Musik-Corps, der Vorstand des Carneval Comitee Wuppertal mit Show-Garde, Kölsch Adler, die Wuppertaler Prinzessin Susanna I., die Ehrengarde, Funky Marys, der Tanzcorps Fidele Sandhasen, das Jugendprinzenpaar Finn II. und Michelle II. und die Prinzengarde, Drummerholics Schlagzeug und die Coverband Kaschämm aus Köln.
Neben der Bühne sollen auf dem Johannes-Rau-Platz drei Pavillons für Informationen, den Verkauf von Bratwurst und Kuchen aufgestellt werden. Weil das Ziel der Organisatoren sei, Abfall zu vermeiden, gebe es die Bratwurst im Brötchen und Getränke im Pfandbecher, so die Veranstalter.