Park des Monats : Rhododendren-Blüte im Vorwerkpark
Barmen. Ein Blickfang für die Öffentlichkeit in der privaten Parkanlage. Die Stiftung freut sich über große Resonanz und hat viele Pläne.
Die Dürre in der Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen. Und dennoch ist die Rhododendren-Blüte im Vorwerkpark auch in diesem Jahr ein Blickfang. „Sie ist sehr ansehnlich“, verspricht Martin Röder, seit drei Jahren Gärtner in der privaten Anlage, die aber auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. 2020 sei das Rekordjahr, was die Besucherzahlen angeht, ist Röder überzeugt. Während der Corona-Zeit haben die Wuppertaler den Park „komplett neu entdeckt“. Ein traumhaftes Ausflugsziel – direkt vor der Haustür.
„Ich habe hier viele Leute gesehen, die noch nie da waren“, sagt Röder. Und die Blüte dürfte sicher noch den einen oder anderen Gast mehr anlocken. Denn auch, wenn Corona für einen Ausfall der Führung am Sonntag gesorgt hat: Der Vorwerkpark ist im Mai schon traditionell der „Park des Monats“. Die Veranstaltung soll im Oktober nachgeholt werden.
Hinweisschilder als
Ermahnung für Besucher
Dann wird vielleicht auch der historische Laubengang offiziell eingeweiht. Der wurde über Jahre aufwändig saniert, vor allem durch Unterstützung der Jackstädt-Stiftung, und ist jetzt für Besucher wieder passierbar. Die Adolf-Vorwerk-Stiftung, die sich um den Erhalt des Parks kümmert, ist dankbar für die Sponsoren, die auch bei anderen Aufgaben helfen.