Verkehr : WSW öffnen den neuen Busbahnhof am 25. November
Einen Tag zuvor gibt’s für die Bürger ein Fest. Dann will auch die Bahn ihre Mall feiern und die Aufzüge freigeben.
Von Daniel Neukirchen
Der neue Busbahnhof auf dem Döppersberg hat einen der letzten Tests vor der Eröffnung mit Bravour bestanden. Am Montag ließen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) für zwei Stunden vier Busse auf dem Areal neben dem Hauptbahnhof rangieren. Auch drei der 18 Meter langen Gelenkbusse schickten die Busfahrer um die Kurven. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis“, sagt WSW-Sprecher Holger Stephan. Also steht der Eröffnung im Herbst nichts mehr im Wege. Diese hat die Stadt für Sonntag, 25. November, anvisiert, wenn gegen 5 Uhr die ersten Busse unter den futuristischen Dächern des neuen Döppersbergs halten sollen.
Bis zu 140 Busse in der Stunde werden dann die fünf Bussteige anfahren. WSW-Verkehrsplaner Jochen Kuntz hat ihnen 18 Haltepositionen zugewiesen. Die Fahrgäste sollen sich auf dem neuen Gelände schnell zurechtfinden können, weil ähnliche Fahrtrichtungen an den Bahnsteigen gebündelt werden. „Es gibt fünf Abfahrtssektoren“, sagt Kuntz. So werden dann etwa die Busse nach Cronenberg und Ronsdorf am selben Steig zu finden sein. Zur Übergangsphase sollen Hinweisschilder und WSW-Personal den Fahrgästen bei der Orientierung helfen.
Einen Tag vor der Eröffnung des Busbahnhofs und dem damit verbundenen Fahrplanwechsel wird gefeiert. Am Samstag, 24. November, lädt die Stadttochter zu einem kleinen Fest auf dem Döppersberg ein. „Das wird aber keine große Party mit Feuerwerk“, sagt Holger Stephan. Genau dann will die Bahn auch die Eröffnung der Mall feiern, die von der Stadt bereits Ende Juli eingeweiht wurde. Zum Herbst soll dann nach Kenntnisstand der Döppersberg-Planer auch die Mall mit Geschäften komplettiert werden. Dass gefeiert wird, bestätigte die Bahn am Montag der WZ. Ob bis zum 24. November auch das Reisezentrum der Bahn fertig sein wird, diese Rückfrage blieb aber bis zum Redaktionsschluss unbeantwortet.