1. NRW
  2. Wuppertal

WSV ist aus dem Trainingslager zurück - wie geht es weiter?

Meinung : Der Nebel beim WSV lichtet sich langsam

Keine Frage, das Trainingslager in der Türkei kann für den WSV zum Wettbewerbsvorteil werden, und wenn man das Wetter derweil hier in Wuppertal sieht, kann man aus diesem Blickwinkel nur sagen, alles richtig gemacht.

Der Schnee verzieht sich hier derzeit nur langsam. Seit dem Freitag hat WSV-Vorstandssprecher Lothar Stücker zumindest einige Nebelschleier um die Zukunft des WSV enthüllt.

Der WSV im Trainingslager - Trainer Alipour im WZ-Interview

750.000 Euro an Darlehen - nun weiß man also, woran man ist. Dass die bis 2025 abgetragen sein müssen, türmt allerdings eine beträchtliche Hürde auch für diejenigen auf, die vielleicht beim WSV in die Verantwortung gehen wollen. Konkretes wird man dazu wohl erst auf der Jahreshauptversammlung hören.

Konkret ist allerdings, dass man es beim WSV noch nicht geschafft hat, auch nur in einem Jahr wirklich im Planungsrahmen zu bleiben. Insofern könnte diese Saison - so paradox es klingt - tatsächlich zu einem Wendepunkt werden.

WSV-Trainer Adrian Alipour zur aktuellen Lage

Erwartungen und Budget werden zurück geschraubt und es wäre schon ein Erfolg, zumindest aus dieser Saison nach der Notoperation im Winter mit positivem Ergebnis herauszukommen. Die Frage, wohin das WSV-Schiff in Zukunft fahren soll, ist damit allerdings noch nicht beantwortet.