Ziel 2: Viel Geld für Bergische Projekte
Im Visier: Firmen, Studenten und Werkzeug.
Wuppertal. Und das Bergische profitiert doch vom Ziel-2-Förderprogramm von EU und NRW: NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben machte jetzt klar, dass es gleich für mehrere Projekte Geld gibt. Das sind zusammen gut 1,6 Millionen Euro an Fördergeldern. Dazu kommen Eigenmittel in Höhe von einigen 100.000 Euro.
600.000 Euro gehen als Regionalbudget für zwei Jahre an die Bergische Entwicklungsagentur: Was damit passiert? Rund 100 Absolventen werden in die Lage versetzt, Unternehmen der Region kennenzulernen. Engagierte Studenten sollen zudem Fragestellungen der Industrie lösen. Eine interaktive Online-Plattform greift Probleme aus der Industrie auf, um sie von Dienstleistern lösen zu lassen. Außerdem gibt es Preise für Innovationsimpulse und Geld für Personal.
Das Projekt "InnoIntegral" bringt über drei Jahre 670.000 Euro für das Bergische Institut für Produktentwicklung und die Bergische Uni. Das Geld fließt in die Entwicklung von Haushalts- und Schneidwaren sowie Gebrauchswerkzeugen.