Unternehmen des Jahres: Die Wegweiser im Internet
Das ehemalige Zwei-Mann-Unternehmen beschäftigt jetzt als Full-Service-Internet-Agentur 35 Mitarbeiter.
Wuppertal. Vier Jahre lang haben sie nebenher das Unternehmen „Web4all“ betrieben, dann gründeten die überzeugten Wuppertaler Thomas Golatta und Daniel Schulten im Jahr 2001 die Internet-Agentur Netzkern, diesmal in einer Vollzeit-Tätigkeit. Und diese Full-Service-Agentur legt eine so beeindruckende Geschichte hin, dass sie in der Kategorie Unternehmen des Jahres den Wuppertaler Wirtschaftspreis gewinnt.
Golatta (Bankkaufmann) und Schulten (promovierter Bauingenieur) sind Autodidakten, die den Sprung ins Internet-Geschäft ausgerechnet während jener Zeit wagen, in der die ersten Dotcom-Blasen platzen. Doch das ficht die Wuppertaler Erfolgsgeschichte nicht an: Das Zwei-Mann-Start-Up wächst zu einem Unternehmen, das aktuell 35 fest angestellte Mitarbeiter beschäftigt. Zu ersten lokalen Kunden gesellen sich immer mehr überregional bedeutende. Die Branchen-Dienste zählen die Netzkern AG mittlerweile zu den Top 100 und in die Top 5 der wachstumsstärksten Internet-Agenturen.
Zum Kundenstamm gehören heute Unternehmen wie Brillen Arlt, Tele 2, Bayer, Uponor, Fahnen Herold, Wäscherei Voss, VillaMedia, Leonhards und Barmenia oder Ergo. Ein aktuelles Beispiel ist die Neugestaltung des Internet-Shops von Mont Blanc. Der startet Golatta und Schulten zufolge noch erfolgreicher als es die Auftraggeber erwartet haben.