Nachgehakt: Neukunden durch Online City Wuppertal
Das Projekt für den Handel sieht sich auf einem guten Weg.
Wuppertal. „Es läuft gut“, sagt Christiane ten Eicken zufrieden, Projektleiterin von Online City Wuppertal. Inzwischen beteiligen sich 44 Geschäfte an dem Online-Marktplatz der Stadt. Und berichten von positiven Effekten.
In Verkaufszahlen schlage sich der Erfolg noch nicht besonders deutlich nieder — die Bestellungen liegen im zweistelligen Bereich. Aber das habe auch keiner erwartet, erklärt die Projektleiterin. Sie freue sich über andere Wirkungen: „Die Geschäftsleute erzählen, dass Kunden ins Geschäft kommen und sagen, dass sie durch Online City aufmerksam geworden sind.“
Eine dieser Neuentdeckungen habe sogar dazu geführt, dass der Kunde sämtliche Weihnachtspräsente für seine Mitarbeiter in dem Geschäft kaufte. In einem Sportgeschäft habe eine Kundin überrascht festgestellt, dass sie dort die gewünschten Sportgeräte preiswerter erhalte als im Internet.