Wuppertaler Weltmarktführer : Mit „Toolineo“ setzt E/D/E die neueste Vision um
Das Unternehmen will mit dem Online-Markt für Handwerksbedarf in diesem Herbst an den Start gehen.
Langerfeld. Mit einer Vision fing im Jahr 1931 alles an. Unternehmensgründer Ferdinand Trautwein setzte nach der Weltwirtschaftskrise auf das Motto: „Gemeinsam sind wir stärker.“ Heute ist die Firma E/D/E mit Hauptsitz in Langerfeld Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund im Produktionsverbindungshandel. Visionen hat der Betrieb noch immer. Eine davon wird gerade in die Tat umgesetzt.
Warum sollte das Prinzip von „Amazon“ nicht auch für Werkzeuge funktionieren? Toolineo heißt der Online-Marktplatz für Handwerksbedarf, mit dem E/D/E ab Herbst dieses Jahres den Markt für den Produktionsverbindungshandel erobern will. Die Vorbereitungen laufen in diesen Wochen auf Hochtouren.
„Mit Toolineo ermöglichen wir unseren Mitgliedern neben dem stationären Handel auch in diesem Bereich, der steigende Umsätze vorweist, erfolgreich tätig zu sein“, sagt der für das Kernprojekt verantwortliche E/D/E-Geschäftsführer Jochen Hiemeyer. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft des E/D/E will ihren Mitgliedsunternehmen mit dem Online-Kanal einen weiteren Vertriebsweg, zusätzlich zu Katalogen, Außendienst, stationärem Geschäft und dezentralem Webshop bieten. „Somit können sich unsere Mitgliedsunternehmen von reinen Online-Händlern abheben, ihre Reichweite steigern, neue Kundenzielgruppen erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit entscheidend stärken“, sagt Hiemeyer.