Mehr Bewegung in der Helios-Klinik
Die Klinik Bergisch-Land öffnet sich mit seinem neuen Therapie-Zentrum auch für Nutzer aus dem Umland.
Wuppertal. Mehr Bewegung verordnet Dr. Martin Raida, Ärztlicher Direktor der Helios Klinik Bergisch-Land in Ronsdorf, nicht nur seinen Patienten. Sondern nach diesem Motto tritt die Reha-Klinik ab sofort mit einem erweiterten Angebot an die Öffentlichkeit: Künftig können nicht nur Patienten der auf Krebs spezialisierten Klinik, sondern auch Patienten mit anderen Erkrankungen und andere Interessierte dort Physiotherapie, Logopädie, Reha-Sport und Präventionsangebote wahrnehmen.
Dazu können nicht nur der Turnraum und das Schwimmbad der Klinik genutzt werden, sondern auch das neue Therapiezentrum des Hauses. Dafür hat die Klinik lang leerstehende Räume umfassend umgebaut und hergerichtet. Wo einst Geschirr gespült wurde, stehen jetzt Trainingsgeräte. Durch den Einriss von zwei Wänden ist ein großer Raum entstanden, in den das Tageslicht flutet. Ein Holzboden und Fototapeten mit einem Birkenwald sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Zu dieser neuen Physiotherapie-Abteilung gehören auch drei individuelle Behandlungsräume.
„Wir wollen aber weg von der Bank“, erläutert Klinik-Chef Martin Raida. Wichtig sei, dass die Patienten selbst aktiv werden und sich nicht nur behandeln lassen. Daher werde jedem Patienten Bewegung verordnet, „Geschont wird keiner mehr!“