IHK: Wuppertal hat an Image gewonnen
Die meisten Unternehmen im Bergischen Dreieck sind mit ihrer Geschäftslage zufrieden.
Wuppertal. Den bergischen Unternehmen geht es überwiegend gut. „Die wirtschaftliche Entwicklung bleibt robust“, sagt Michael Wenge, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid. Er schließt das aus der jüngsten Konjukturumfrage der IHK, an der sich 337 Unternehmen mit knapp 21 000 Beschäftigten beteiligt haben.
Im Vergleich der bergischen Städte liegt Wuppertal dabei im dritten Quartal 2015 klar vorne. Das liege daran, dass sich vor allem die Bereiche Chemie und Elektro gut entwickelt hätten, die in Wuppertal stark vertreten seien. Die Metallverarbeitung weise dagegen weniger gute Zahlen vor. „Remscheid und Solingen hängen davon sehr stark ab.“
In Wuppertal erkennt die IHK zudem einen Imagegewinn. „Die Stadt wird auch bei Investoren zunehmend positiv gesehen“, so Wenge.