Wuppertaler Weltmarktführer : Die Gartenbauer von Leonhards machen die Republik grüner
Schon in fünfter Generation gestaltet das Wuppertaler Unternehmen Jakob Leonhards Söhne Stadtquartiere und sogar Zoos mit.
Von Wuppertal aus begrünt der Garten- und Landschaftsbauer Jakob Leonhards Söhne seit über 125 Jahren die Republik. Privatgärten, Zoos und ganze Stadtquartiere bepflanzen und verpflastern die Experten aus dem Wuppertaler Westen.
Wuppertal, Düsseldorfer Straße, Firma Leonhards, Besprechungsraum: Bücherregale voller Sachverstand und Ölgemälde der Gründer, die ehrenvoll auf die Gäste blicken, prägen den Raum. Sofort weiß der Besucher, was hier wichtig war und ist: Fachwissen und Tradition. Wie ein Baum in jedem Frühling neue Knospen austreibt und zugleich alte Äste stärkt, entwickelt sich auch die Firma mit jeder Generation weiter. Johann Christoph Leonhards, seit 2013 Geschäftsführer, ist die nunmehr fünfte Generation, die die Tradition fortsetzt, welche Jakob Leonhards 1886 begründete.
Heute hat die Firma Leonhards 150 Mitarbeiter. Verteilt auf Abteilungen für Innen- und Dachbegrünung, eine für Privatgärten und eine Pflege- und Pflanzabteilung sowie die eigene Baumschule.
Bei privaten Gärten geht es auch schon einmal unkonventionell zu: „Die Planung beginnt dabei eher im Wohnzimmer“, sagt Hans Christian Leonhards, ebenfalls Geschäftsführer und Vater von Christoph, und verweist auf die bodenständige Arbeitsebene.
„Wir wollen den Kunden kennenlernen. Sehen, mit welchen Dingen er sich umgibt, welchen Stil er pflegt.“ Erst dann ließe sich auch ein Garten für ihn anlegen, der ihm über Jahrzehnte Freude bereitet.