Online City : Das Talkontor ist geöffnet
Bald sollen Kunden bestellte Waren an einem Drive-In-Schalter abholen können.
Wuppertal. Den Handel im Internet und den Handel in den lokalen Geschäften zusammenbringen - das will das Projekt Online City Wuppertal. Und diese beiden Welten treffen jetzt an einem konkreten Ort zusammen: Am Samstag eröffnete das Talkontor in der Rathaus-Galerie.
Das Ladenlokal ist eine Art Versuchslabor für ein innovatives und deutschlandweit einzigartiges Verkaufskonzept. Das heißt konkret, dass Wuppertaler Einzelhändler, die sich am Projekt Online City beteiligen, eine begrenzte Verkaufsfläche in dem Laden mieten und dort ein Angebot ihrer Waren ausstellen und verkaufen können. Die Präsenz der Einzelhändler im Talkontor ist eine Art zusätzliches Schaufenster.
Zudem bieten die lokalen Händler ihre Ware nicht nur im Geschäft, sondern auch auf der Internetplattform von Online City an. Bereits 65 Händler mit mehr als 10 000 Produkten machen mit, unter anderem das Naschkatzenparadies aus Vohwinkel, die Thalia-Buchhandlung aus den City-Arkaden und das Haushaltswarengeschäft Feuerstein. Im Laden selbst stellen zurzeit elf Händler ihr Angebot aus.