Bethesda-Klinik investiert 30 Millionen Euro
Das Haus an der Elberfelder Hainstraße wird umfassend saniert, es gibt unter anderem einen neuen Privatzimmer-Trakt.
Elberfeld. Brandschutzsanierung, Modernisierung und Erweiterung: „Wir sind dabei, das Haus Schritt für Schritt zu sanieren, auszubauen und zu entwickeln“, sagt Georg Schmidt über das Bethesda-Krankenhaus an der Elberfelder Hainstraße. Innerhalb von zehn Jahren würden 30 Millionen Euro in den Standort investiert, so der Geschäftsführer. „Hinzu kommen Investitionen im medizinischen Bereich, die etwa vier Millionen Euro ausmachen.“
Seit acht Jahren werde im laufenden Betrieb gebaut — zuletzt sei im Juni ein neuer Trakt mit Privatzimmern fertig geworden: „Der Leitgedanke ist, das Haus mit seiner Geschichte als gemeinnütziger Träger zu erhalten und gleichzeitig in ein modernes Krankenhaus umzuwandeln.“
Der Charakter des Gebäudes soll dabei bewahrt bleiben: So sei beispielsweise das Gewölbe im Eingangsbereich nachgebaut worden, weil die Originaldecken den Brandschutzanforderungen nicht mehr genügten. Mauern und Balkone seien saniert worden, helle Flure und moderne Zimmer entstanden.