Abkühlung : Warum die Brunnen auf dem Wuppertaler Von-der-Heydt-Platz noch nicht in Betrieb waren
Wuppertal Wegen einer aufwendigen Wartung war der Brunnen an den ersten warmen Tagen noch nicht in Betrieb.
25, 26 Grad hat das Thermometer in den vergangenen Tagen schon erreicht. Doch das Wasserspiel auf dem Von-der-Heydt-Platz, der für Abkühlung sorgen soll, hat noch kein Wasser.
Nun soll es aber fließen, verspricht Stadtsprecherin Laura Dicke. Das Wasserspiel werde zeitgleich mit einer Wartung in Betrieb genommen. Bei der Firma, die diese Wartung durchführt, kam es aufgrund eines Personalwechsels zu Verzögerungen. Am Dienstag haben die Arbeiten begonnen, am Mittwoch sollten sie beendet werden – sodass das Wasserspiel dann in Betrieb genommen werden kann. „Die Inbetriebnahme ist dabei etwas aufwendiger als an anderen Standorten, da die Blindplatten aufgenommen und die Düsen einzeln eingesetzt werden müssen“, erklärt Laura Dicke. Diese Arbeiten kosten rund 300 Euro. Im Winter wird das Wasserspiel wegen der Frostgefahr immer abgestellt.
Am Wochenende sollte das Wasser wieder sprudeln
Am Mittwoch war es wieder etwas kühler – 18 Grad, Wolken und ein bisschen Regen. „Am jetzigen warmen Wochenende sollte alles funktionieren und für Abkühlung sorgen“, verspricht Laura Dicke. Der Feiertag Fronleichnam kann noch etwas verregnet sein, doch für Freitag, Samstag und Sonntag wird für Wuppertal Sonnenschein mit Temperaturen von 29 Grad vorhergesagt.