Vorstände der Stadtwerke erhalten mehr Geld
Neuer Regelung wurde zugestimmt.
Wuppertal. Die Vorstandsmitglieder der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) erhalten ab dem nächsten Jahr offenbar mehr Geld. Nach Recherchen der WZ hat der WSW-Aufsichtsrat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass die Vorstandsmitglieder zu ihrer normalen Vergütung noch einen erfolgsabhängigen Teil draufgesattelt bekommen. Pikantes Detail: Ein Konzept, in dem begründet wird, warum es mehr Geld für die Vorstände geben soll und wie dies exakt berechnet wird, soll erst im Herbst erarbeitet werden.
Auch dies soll der Aufsichtsrat gegen die Stimmen der Linken bei Enthaltung der Grünen abgesegnet haben. Diesen Sachverhalt wollten die WSW weder bestätigen noch dementieren. „Dazu sagen wir nichts“, erklärte Sprecher Holger Stephan.
In der gleichen Aufsichtsratssitzung wurde auf Initiative des Aufsichtsratsvorsitzenden Johannes Slawig zudem über das Sozialticket gesprochen, das die WSW nicht einführen werden. Begründung der Stadt, die Hauptanteilseigener der Stadtwerke ist: Es kostet zu viel Geld.