Aktionstag : Vohwinkeler feiern auch ohne den Flohmarkt
Vohwinkel. Vohwinkel-Tag und Nachbarschaftsfest finden am letzten Septemberwochenende statt.
Der Ausfall des Vohwinkeler Flohmarkts in diesem Jahr ist nicht nur für die Menschen im Stadtteil eine bittere Pille. Schließlich war die Großveranstaltung auch ein Aushängeschild für ganz Wuppertal. Doch auch ohne das Trödelspektakel wird am letzten Wochenende im September kräftig gefeiert. Dafür sorgen der Vohwinkel-Tag der Aktion V und das Nachbarschaftsfest der Arbeitsgemeinschaft Vohwinkeler Vereine (AGVV). Beide Veranstaltungen haben wie der Flohmarkt eine lange Tradition – und die soll auch beim kommenden Festwochenende weitergeführt werden.
„Der Vohwinkel-Tag findet auf jeden Fall statt“, betont Annette Raabe-Vehlow. Fast wie ein Mantra musste sie diesen Satz in den vergangenen Wochen wiederholen. „Wir sind etliche Male darauf angesprochen worden, ob der Flohmarkt-Ausfall auch Auswirkungen auf unsere Veranstaltung hat“, berichtet die zweite Vorsitzende. Finanziell sei das durchaus der Fall. Für den Bereich der oberen Kaiserstraße konnte sich die Aktion V bisher die Kosten für das Aufstellen der Halteverbotsschilder mit den Trödelmarkt-Veranstaltern teilen. Für die Werbegemeinschaft wird die Ausrichtung daher in diesem Jahr deutlich teurer. „Das tut uns zwar weh, aber wir kriegen das hin“, betont Aktion-V-Vorsitzender Michael Spitzer. Im Ergebnis heißt das: Am Samstag, 28. September, werden die Vohwinkeler Einzelhändler und Gewerbetreibenden von 10 bis 18 Uhr wie gewohnt zeigen, was der Stadtteil alles zu bieten hat. An den mehr als 50 Ständen werden unter anderem Sportartikel, Mode, Kunsthandwerk, Bergische Wurstspezialitäten und Backwaren angeboten.
Praktisch sind auch Dienstleistungen wie kostenlose Hör- und Sehtests. Außerdem machen auf der Kaiserstraße und der abzweigenden Lienhardstraße Kirchen, Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen mit. „Es lohnt sich auf jeden Fall, vorbeizukommen“, sagt Annette Raabe-Vehlow.