Stadtentwicklung : Mehr als 50 000 Euro für Spielplätze, Freibäder & Co. in Uellendahl-Katernberg
Uellendahl-Katernberg. Die Bezirksvertretung vergibt die GFG-Mittel. Auch der Förderverein Belvedere-Turm und die Freiwilligen Feuerwehren Uellendahl und Dönberg profitieren.
Es war die letzte Sitzung vor der Kommunalwahl am 13. September: Die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg tagte noch einmal gut drei Stunden in alter Besetzung und sorgte vor allem für einen Geldregen für Projekte und Initiativen im Stadtteil. Genau 52 113 Euro aus Fördermitteln aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) waren es. Dazu kamen noch einmal mehr als 5000 Euro aus den freien Mitteln, die die BV regelmäßig vergibt. Diskussionen gab es nicht. „Alles war einstimmig“, so Bezirksbürgermeisterin Gabriela Ebert (SPD) und ihr Stellvertreter Hans-Hermann Lüppken (CDU). Jetzt sei alles Geld aber „auch verteilt“, so die beiden.
Aus den GFG-Mitteln werden unter anderem die Kinder im Bereich der Spielplätze Girardetstraße und Paul-Löbe-Straße profitieren. Beide Anlagen werden mit 2200 und 3913 Euro saniert.
Auch Bäume sind ein Thema. Allerdings wird die BV, anders als ursprünglich geplant, nicht die Nach- und Neupflanzung von Stadtbäumen übernehmen. Das sei schon Aufgabe der Verwaltung, so Ebert. Stattdessen solle das zuständige Ressort nun drei geeignete Standorte für neue Bäume suchen. „Die BV gibt dann 9000 Euro.“
Den gleichen Betrag stellen die Bezirksvertreter für die Kinder- und Jugendwohngruppen Am Jagdhaus für die Anschaffung einer neuen Küchenzeile zur Verfügung.
Freuen darf sich der Förderverein Belvedere-Turm über 2000 Euro für ein Gerüst. Die Ehrenamtler um den Vorsitzenden Karl-Eberhard Wilhelm arbeiten seit 2014 an der Restaurierung des markanten Denkmals an der Kohlstraße, das viele Autofahrer vom Vorbeifahren kennen, und das vor Jahren schon von dem Abriss bedroht war. „Über die Unterstützung der BV sind wir sehr dankbar“, so Wilhelm. Mit dem Geld soll nur eine erste „Etage“ Gerüst gekauft werden. Nach und nach will man dann fünf Etagen Gerüst zusammenbekommen, um den Turm auf seiner kompletten Höhe bearbeiten zu können.