Tennis : Tennis-Jugendmeister in Wuppertal gekürt
Game, Set and Match – Wuppertals Tennisstadtjugendmeister des Jahres 2021 stehen fest.
Nach einer Woche attraktivem und sehenswertem Sport an der Hatzfelder Straße beim Club Gold-Weiss Wuppertal wurden am Samstag und Sonntag die Finalspiele ausgetragen und die Siegerinnen und Sieger gekürt. Begleitet von strahlendem Sonnenschein zum Abschluss der Turnierwoche zieht der Veranstalter ein positives Feedback: Einerseits fühlte sich der 1. Vorsitzende von Gold-Weiss, Bastian Cornelius, bestätigt, das Turnier auch dieses Jahr wieder unter den gegebenen Pandemiebedingungen durchzuführen und auf die Doppelkonkurrenzen zu verzichten. Außerdem „war die Resonanz großartig (knapp 100 Teilnehmer) und die erstmalige Initiierung einer Nebenrunde wurde mit Begeisterung aufgenommen“, resümierte das hoch gelobte Turnierleitungsquartett Chantal Hochmuth, Maike Lohrey, Franziska Söhngen und Jugendwartin Biggi van Hasselt.
Sevara Gossu und Noah Hoppe gewannen bei den Jüngsten
In der Altersklasse der jüngsten Mädchen (WU10) siegte wie bereits im Vorjahr Sevara Gossu (ESV Wuppertal). Im Finale besiegte sie Ayla Siemers vom SV Bayer Wuppertal. Bei den jüngsten Jungs (MU10) machte Noah Hoppe (SV Bayer) das Rennen gegen Casper Antzcak (ESV Wuppertal). Neben dem Siegerpokal erhielt Noah auch den Wanderpokal des jüngsten Sieger. In der MU10 Nebenrunde triumphierte Damjan Knesevic (BW Ronsdorf) vor Max Piepenbrink (BW Remscheid).
Die weibliche U12-Konkurrenz entschied Isidora, Damjans Schwester (ebenfalls BW Ronsdorf), im Endspiel gegen Carlotta Rother (BW Wülfrath) für sich. Während Tom Lauer (BW Elberfeld) gegen Alessandro Ströker (GW Elberfeld) die MU12 Nebenrunde zu seinen Gunsten gestalten konnte, gelang es Tim Schwerter (Barmer TC), sich zum vierten Mal in Folge die Krone im Hauptfeld der U12 aufzusetzen. Er gewann im Finale gegen Leopold Eydorf vom WTC Dönberg.