Tanztheater Pina Bausch trennt sich von Adolphe Binder
Der Streit in der Führungsebene des Tanztheaters endet mit einem großen Knall. Der Intendantin wird fristlos gekündigt. Der Geschäftsführer geht am Jahresende. Wie geht es nun weiter?
Wuppertal. Der Beirat der Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH hat am Freutag Nachmittag entschieden, sich von Adolphe Binder (49) zu trennen, und die Geschäftsführung ermächtigt, ihr die außerordentliche Kündigung (ihr Vertrag gilt bis 31. Juli 2022) auszusprechen. Die Entscheidung fiel nach gut zweistündiger Diskussion mit einer Gegenstimme. Tänzer des Ensembles, die am Freitag von ihrer Tournee in Paris zurückkehrten, und weitere Mitarbeiter des Tanztheaters wurden über den Entschluss bei einer Versammlung in der Lichtburg informiert. Der gesundheitlich angeschlagene Tanztheater-Geschäftsführer Dirk Hesse (60) erklärte am Freitag, seinen Vertrag, der zum Ende des Jahres ausläuft, nicht zu verlängern.
„Diese Entscheidung ist leider notwendig geworden, um die Handlungsfähigkeit dieser einzigartigen kulturellen Einrichtung wiederherzustellen“, begründete der Beirat seine Entscheidung, würdigte „die künstlerischen Impulse“ Binders und lenkte ansonsten den Blick nach vorn: Die Geschäftsführung soll spätestens zum September einen Spielplan vorlegen, der geeignete Stücke Pina Bauschs sowie die beiden neuen Stücke, „Seit sie“ von Dimitris Papaioannou und „Neues Stück II“ von Alan Lucien Øyen, enthalten und dem zehnten Todesjahr Bauschs (2019) sowie dem zehnjährigen Bestehen des Pina-Bausch-Archivs Rechnung tragen soll.
Außerdem soll ein „Prozess der kritischen Reflexion und Weiterentwicklung des Tanztheaters“ eingeleitet werden, den ein Expertengremium begleiten soll, an dem der künstlerische Leiter und Geschäftsführer des Sadlers Wells Theatre (London), Alistair Spalding, mitwirken will. Zudem soll die Führungs- und Leitungsstruktur neu gestaltet und ein Anforderungsprofil für die zukünftige künstlerische Leitung erstellt werden. Bis zum Ende dieses Jahres erwartet der Beirat Ergebnisse.