Wuppertal : Südstadt und Hesselnberg feiern gemeinsam
Südstadt/Hesselnberg. „WIR sind Europa“ heißt es am Sonntag beim Nachbarschaftsfest in der Börse.
Am Sonntag wird das Europäische Parlament gewählt. Am Sonntag wird aber auch gefeiert, beim Nachbarschaftsfest in der Börse an der Wolkenburg 100. Aber mit dem zum Tag passenden Motto: „WIR sind Europa“.
Mitorganisatorin Karin Böke von der Demokratie-Werkstatt der Börse freut sich schon. Ein Leitbild sei: „Europäisch denken, lokal handeln.“ Doch auch, wenn Europa und die Wahl am Sonntag ein wichtiges Thema sind, soll die Veranstaltung vor allem auch ein Fest für die Quartiere Südstadt und Hesselnberg werden, stadtteilübergreifend sozusagen. „Das gibt es bislang so noch nicht“, sagt Böke.
Gemeinsam sollen die Besucher ab 14 Uhr an der Börse zwanglos Live-Musik genießen, spielen, singen, tanzen, kommunizieren, essen, trinken, klönen und zuhören können. Einen Austausch über Alters-, Herkunfts- und Einkommensgrenzen hinweg, für mehr Gemeinschaft und weniger Anonymität – das wünschen sich die Veranstalter. Eingeladen sind die direkten Nachbarn, aber auch Initiativen und Vereine aus den Quartieren Hesselnberg und Südstadt, von denen sich einige mit Infoständen vorstellen. „Es soll einfach eine Möglichkeit sein, sich zu begegnen“, so Böke.