Engelshöhe: Genossenschaft kauft 72 Wohnungen
Die Gemeinnützige Wohnungs- genossenschaft Wuppertal-Mitte (GWM) übernimmt 72 Wohnungen an der Engelshöhe.
Vohwinkel. Die Bewohner von 72 Wohnungen im Vohwinkeler Süden haben neue Vermieter: Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Wuppertal-Mitte (GWM) hat die Häuser mit der Adresse Engelshöe 71 - 91 und Höhe 90 übernommen.
„Eigentumsübergang ist der 1. August“, sagt GWM-Vorstand Lars Geldmacher, „wir haben etwa 3,5 Millionen Euro an der Engelshöhe investiert.
Dort hatte es in den vergangenen Jahren zahlreiche Eigentumswechsel gegeben, zuletzt 2012, als die Rheinisch-Westfälische Grundbesitzgesellschaft die Siedlung übernahm: „Die haben sich darauf spezialisiert, solche Objekt zu kaufen, zu sanieren“, sagt Geldmacher: „Für die Mieter war die Situation untragbar.“ .
Die Bausubstanz an der Engelshöhe sei grundsätzlich gut, „und nach den Sanierungen im vergangenen Jahr befindet sich die Siedlung in einem gepflegtem Zustand“. Gleichwohl sei noch viel zu tun, sagt der GWM-Vorstand, der ankündigt, nach und nach weitere Investitionen in noch nicht sanierten Wohnungen vorzunehmen. „Wir rechnen dabei mit geschätzten Kosten von etwa 700 000 Euro.“ Leerstand gebe es aktuell kaum, freigewordene Wohnungen sollen vollständig umgebaut
Nach der Übernahme der Häuser an der Engelshöhe verwaltet die GWM rund 1550 Wohnungen im Stadtgebiet. Für die 1910 gegründete Wohnungsgenossenschaft bedeutet der Ankauf die erste Erweiterung des Bestandes seit 1996.