Platz zur Entfaltung : Die Stadtteilbibliothek Vohwinkel hat jetzt einen „Fuchsbau“
Vohwinkel Ein neuer Veranstaltungsraum bietet mehr Möglichkeiten für kleine und große Leseratten.
So viele Füchse hat Vohwinkel schon lange nicht mehr gesehen. Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Veranstaltungsraums in der Stadtteilbibliothek spielte das schlaue Wappentier des Wuppertaler Westens als Namensgeber die Hauptrolle. Im Vorfeld der Erweiterung der beliebten Einrichtung hatte es einen Malwettbewerb für Kinder gegeben. Die Resonanz war groß, so dass zur Einweihung zahlreiche Fuchsbilder die Bibliothek zierten. Diese boten eine perfekte Kulisse zur Einweihung des Treffpunkts für junge Lesefreunde. Im „Fuchsbau“ können sie ausgiebig schmökern, lernen, spielen, basteln und entdecken. Außerdem sollen dort Veranstaltungen und Kurse stattfinden. Auch Erwachsene sind eingeladen, den neuen Raum zu nutzen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Angebot hier in einer der größten Stadtteilbibliotheken Wuppertals umsetzen konnten“, so Kulturdezernent Matthias Nocke in seiner Eröffnungsrede. Die Einrichtung in Vohwinkel werde jährlich von rund 36 000 Besuchern genutzt. Laut Nocke flossen rund 16 000 Euro in die Gestaltung und Ausstattung des neuen Veranstaltungsraums durch das Gebäudemanagement. Möglich war die Finanzierung durch Mittel des Landes NRW, des Fördervereins der Stadtbibliothek Wuppertal sowie mit städtischen Geldern.
„Durch den Fuchsbau haben wir viel mehr Möglichkeiten“, erklärt Stadtbibliotheks-Leiterin Cordula Gladrow. Bisher mussten Lesungen, Bastelaktionen oder Kursangebote im laufenden Bibliotheksbetrieb durchgeführt werden, was für die Konzentration aller Beteiligten nicht förderlich war. Mit dem neuen Raum im oberen Stock des Vohwinkeler Rathauses gibt es dafür ab sofort einen eigenen Bereich.