Ein Verein macht die Ronsdorfer Anlagen schön
Im Wald gibt es einen Weg statt vieler Trampelpfade.
Ronsdorf. Schon bei den ersten Schritten in den Ronsdorfer Anlagen wird deutlich, was sich verändert hat. Aus dem matschigen Trampelpfad, der früher Richtung Norden ins Gelände führte, ist ein breiter, gut begehbarer Schotterweg geworden. Seit drei Jahren ist das Waldgebiet nördlich der Parkstraße nun wieder im Besitz des Ronsdorfer Verschönerungsvereins. Seitdem haben die Vereinsmitglieder um ihren Vorsitzenden Bernd Drache einiges auf dem Gelände verändert.
„Wir wollten auch sicherstellen, dass im Notfall hier die Feuerwehr rein kann“, erklärt Bernd Drache den Ausbau des Weges. Mit insgesamt 2000 Tonnen Material ist so ein Weg entstanden, der auch für Rettungsfahrzeuge befahrbar ist. Im Falle eines Waldbrands oder einer verunglückten Person können so die Einsatzkräfte weit in den Wald hineinfahren.
Neben dem Sicherheitsaspekt war für Bezirksförster Jan Frieg wichtig, die Besucherströme zu lenken: „Normalerweise laufen die Leute auf vielen Trampelpfaden, jetzt haben wir einen richtigen Weg.“ Um den Weg nun anschaulicher zu machen, sollen im Herbst einheimische Sträucher an die Wegränder gepflanzt werden, die viele Blüten und Beeren tragen.