Wuppertal : Beim Kunstrausch in Ronsdorf ist für alle Besucher etwas dabei
Zum zehnjährigen Bestehen der immer beliebter werdenden Veranstaltung gab es viel Lob und noch mehr kleine Mosaiksteinchen.
Ronsdorf. Bei strahlendem Sonnenschein, Livemusik und einem leckeren Stück Kuchen zelebrierten die Ronsdorfer am Samstag ihren „Kunstrausch“. Zum zehnten Mal fand der Kunsthandwerkermarkt, der zu einem Treffpunkt für Jung und Alt geworden ist, statt. Seit 2015 findet der Markt auf dem Gelände der evangelischen Kirche statt, da der Besucherandrang in den vergangenen Jahren kontinuierlich zunahm.
Am Samstag konnten die Besucher Kunstschätze aus Filz, Holz, Gummi und Keramik bewundern und erwerben. Auch selbst gefertigten Schmuck, Schwebebahnkunstdrucke und Taschen aus alten Autoreifen gab es beim Kunstmarkt zu bestaunen. Für Besucherin Sarah Bergmann, die selbst Kunst studiert, ist der Markt besonders interessant: „Ich kann mir hier Inspirationen holen. Besonders gefallen mir die Produkte, die aus alten Materialien wie Kaffeesäcken oder Reifen, hergestellt wurden. Ich finde es toll, auch im Kunsthandwerk das Thema Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.“
Die Stimmung ist an diesem Wochenende in Ronsdorf ausgelassen und kreativ, Besucher kommen mit den Künstlern ins Gespräch, während auf dem Hof vor der Kirche die Band Jump’ n Jive rockt.