Kaiserhöhe: Das alte Ausflugslokal soll gerettet werden
Das Gebäude bietet einen Rundblick auf Elberfeld und Umgebung, ist jedoch in einem schlechten Zustand.
Brill. Oh. . .wie war das schön: Einen herzlichen Gruß von der Kaiserhöhe sandten dereinst Touristen per Postkarte, auf der das Haus Kaemmerer zu sehen war. Der Gastronomiebetrieb zählte zu den vielen Ausflugslokalen, die vom 19. Jahrhundert an auf den Hügeln über dem Tal der Wupper entstanden.
Der Lockruf, den in der damaligen Zeit der Elberfelder Verkehrs-Verein formulierte, zielte auf Naherholung ab: „Unter allen Städten der preußischen Rheinlande hat Elberfeld den größten Bestand an städtischen Park- und Waldanlagen.“
Das ehemalige Ausflugslokal Kaemmerer am Buschhäuschen hat sich bis heute erhalten, ist aber in einem schlechten Zustand, wie der Förderverein Historische Parkanlagen Wuppertal meldet. Um einen ersten Schritt zur Rettung des Gebäudes zu unternehmen, stellte Vereinsmitglied Kordula Pfaller in der Bezirksvertretung Elberfeld-West die Frage, wem das Gebäude derzeit gehöre und wer demnach Ansprechpartner für eine eventuelle Sanierung sei. Das Katasteramt antwortete daraufhin, dass sich die ehemalige Gastronomie in Privathand befinde und der Name des Eigentümers nur bei einem berechtigten Interesse mitgeteilt werden dürfe.