Pläne: Der Wicküler Park soll zur Wicküler City werden
Neues Konzept: Die Investorengruppe präsentiert ihre Pläne in der Barmer Bezirksvertretung.
Elberfeld/Barmen. „Das war schon eine gewisse Aufgabenstellung“, sagte der Düsseldorfer Architekt André Pilling, als er zusammen mit Alexander Clees von der Investorengruppe der Barmer Bezirksvertretung die Pläne für die Erneuerung des Wicküler Parks vorstellte.
Der soll demnächst Wicküler City heißen, im Logo den Brauturm führen und sowohl außen wie innen ein neues Gesicht zeigen. Außerdem soll der Platz am Eingang zur Allee hin ein ansprechender Stadtplatz werden.
Drinnen soll es ebenfalls Angebote geben, nicht nur zum Einkaufen zu kommen. Die Gastronomie soll inselartig in der Mitte des Erdgeschosses zusammengefasst werden. Im ersten Stock findet man eine Ruhezone. Das Erscheinungsbild des Marktes soll vereinheitlicht werden. Leuchtwände und Leuchtsteelen zeigen Wuppertaler Motive und alte Ansichten der Wicküler-Brauerei.