Neue Wege für Radfahrer am Otto-Hausmann-Ring
Im Zuge der Asphaltierung hat die Stadt auch die neuen Wege für Radler markiert. Noch kommen nicht alle damit zurecht.
Varresbeck. Donnerstagfrüh an der Kreuzung Otto-Hausmann-Ring/Düsseldorfer Straße: Aus Richtung Dornap kommend wartet die Linksabbieger-Schlange auf Grün zum Abbiegen auf den Otto-Hausmann-Ring. Es wird Grün — und brenzlig: Rechts an der wartenden Schlange schießt ein Wagen auf der neuen Radler-Linksabbieger-Spur vorbei, fährt über die Kreuzung und drängelt sich dann vor den anderen Linksabbiegern auf dem Otto-Hausmann-Ring. Klarer Fall: Die neue Aufteilung auf der vielbefahrenen Kreuzung ist noch nicht bei jedem angekommen.
Jahrelang gab es für Linksabbieger von der Düsseldorfer Straße auf den Otto-Hausmann-Ring zwei Spuren. Das ist vorbei. Jetzt gibt es dort jeweils einen Streifen für Radfahrer und eine Spur für den motorisierten Verkehr. Rainer Widmann, städtischer Verkehrsplaner und Radexperte, kennt die Probleme: „Das ist Gewöhnungssache und einmal mehr eine Frage der Rücksichtnahme.“
Wie angekündigt, ändert sich auch entlang des Otto-Hausmann-Rings eine ganze Menge: Den Berg hinauf gibt es jetzt bis auf Höhe der Bushaltestelle Dorp einen zwei Meter breiten Radweg. Die Markierungen samt blauer Radler-Hinweisschilder werden in dieser Woche aufgebracht.