Gemeinde baut — nicht allen gefällt’s
An der Katernberger Straße entsteht ein Mehrfamilienhaus — inklusive Pfarrbüro und Pastorenwohnung der Niederländisch-Reformierten Gemeinde.
Elberfeld. Die Bäume zur Katernberger Straße hin sind bereits gerodet worden. Auf der Freifläche direkt an ihrem denkmalgeschützten Friedhof will die Niederländisch-Reformierte Gemeinde ein Mehrfamilienhaus bauen — mit einem neuen Pfarrbüro im Erdgeschoss, einer Wohnung für den Pastor und Tiefgaragen. Drei Wohnungen sollen vermietet werden.
Ein Projekt, auf das Kirchmeisterin Gertrud Ziller und Wolfgang Schröder stolz sind. „Es wird ein Passivhaus und barrierefrei“, erklären die beiden. Für einen Bau im Briller Viertel gebe es hohe Auflagen, die man alle erfüllt habe. Sowohl Gestaltungsbeirat als auch Denkmalbehörde hätten sich positiv geäußert (siehe Kasten).
Und Baurecht habe es bereits seit den 1990er Jahren gegeben. „Theoretisch hätten wir sogar noch ein Geschoss höher bauen dürfen.“ Darauf sei aber verzichtet worden. Der Neubau solle sich an der umgebenden Bebauung orientieren. Ein weiterer wichtiger Punkt sei das Thema Nachhaltigkeit.