Evangelische Kirchengemeinde Dönberg : Das Gemeindezentrum wird zum Quartierhaus
Dönberg Aus dem Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde auf dem Dönberg soll ein „Quartierhaus“ entstehen – nicht nur für die etwa 2300 Gemeindemitglieder.
„Lebendige Steine bauen lebendige Gemeinde“ heißt es auf einem Transparent an der Baustelle rund um das Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Dönberg oben auf dem Höhenstraße im Elberfelder Norden.
Aus dem Gemeindezentrum soll ein „Quartierhaus“ entstehen, nicht nur für die etwa 2300 Gemeindemitglieder, sondern für sämtliche etwa 5500 Einwohner Dönbergs. „Ohne Ansehen von Nationalität oder Religionszugehörigkeit, es soll allen Menschen auf dem Dönberg nutzen“, sagt Hans-Joachim Lüppken, der Vorsitzende des Presbyteriums der Gemeinde. Dort, wo jetzt hinter einem Bauzaun das Gerüst für den neuen Vorbau zu sehen ist, sollen Grünflächen und gepflasterte Wege zum neuen Gebäude führen und auch eine ansprechende Optik vermitteln. Im Haus werden Küchen- und WC-Anlage erneuert.
Ein ehrgeiziges Projekt, für das die Gemeinde auf ihrer Homepage in einer Computer-Simulation wirbt. „Der Plan wurde 2019 gefasst“, erklärt Lüppken und verweist darauf, dass das Vorhaben nur mit der Hilfe der Stiftung Freie Wohlfahrtspflege NRW, der Aktion Mensch, der Evangelischen Kirche im Rheinland Kirchenkreis Niederberg und der Tatkraft der Dönberger Bürger verwirklicht werden kann.