Endspurt zum Treppenlauf: Vorbereitungen am Ostersbaum
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren: Am 30. Juni erlebt der Treppenlauf seine Neuauflage. Die Läufer müssen zwölf Treppen mit knapp 700 Stufen meistern.
Ostersbaum. Gabi Kamp und Jürgen Zilian nehmen die Stufen der Flensburger Treppe am Ostersbaum genau unter die Lupe — dass auch kein ungeplantes Hindernis die Veranstaltung „zum Stürzen“ bringt. Dort, wo die beiden gerade stehen, laufen am 30. Juni 400 Sportbegeisterte aller Altersklassen runter. Der erste eigen-organisierte Wuppertaler Treppenlauf wird im Stadtteil Ostersbaum stattfinden. „Es gibt viele Volksläufe, aber keinen einzigen Treppenlauf in der Region“, sagt Zilian, Vorsitzender der Läufergemeinschaft Wuppertal. „Und die Treppen sind charakteristisch für Wuppertal.“
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Vieles muss noch organisiert werden, so dass im Juni alles reibungslos ablaufen kann. „Seit der Loveparade sind die Sicherheitsauflagen sehr hoch“, erklärt Gabi Kamp, Mitglied im Vorstand des Nachbarschaftsheims Ostersbaum. Eine Laufstrecke, die sich über mehrere Stadtteile erstreckt — wie sie viele von dem Treppenlauf im Zuge der Regionale noch kennen — wäre vom Kostenaufwand undenkbar. „Wir müssten die Buslinien umleiten und große Verbindungsstraßen sperren lassen“, sagt Zilian.
Also haben sich die Veranstalter die Vielfältigkeit im Ostersbaum zu Nutzen gemacht. „Die Strecke führt durch Häuserschluchten, durch Einfamilienhaussiedlungen aber auch durch die typische Gründerzeitbebauung“, erklärt Kamp.